
little talks - #297
Christina Krenmayr
Die Stadtbibliothek Innsbruck ist ein Ort, der einen Zugang zur Bildung schafft und zugleich Begegnungen für alle Generationen ermöglicht.
Die »neue« Stadtbibliothek gibt es seit 2018. Aus den 680 m² in der Colingasse 5a wurden 3.000 m² in der Amraser Straße 2. Auch die Medienanzahl wuchs von 55.000 Medien auf gut 100.000 Medien. Und auch das Wachstum der Mitglieder:innen ist bemerkenswert. Denn die Zahl wurde innerhalb von 5 Jahren mehr als verdoppelt (von ca. 6.000 auf über 15.000).
Diesen Wandel des Wachstums und der zeitgemäßen Begegnungen gestaltete unter anderem Christina Krenmayr mit. Als Leiterin der Stadtbibliothek Innsbruck leistet sie einen maßgeblichen Beitrag zur kulturellen und sozialen Entwicklung.
Im Podcast-Interview spricht Christina Krenmayr mit Podcast-Host Robert Pacher über die Entwicklung der Stadtbibliothek, die Relevanz von Büchern, die Herausforderungen von Bibliotheken, die Gestaltung von Räumen, die Begegnungen ermöglichen und vieles mehr.
Christina Krenmayr
© Bild, Landeshauptstadt Innsbruck